Du sollt Gott, deinen Herren, lieben
BWV 077 // para el decimotercer domingo después de la Trinidad
(Dios sea tu señor) para soprano, contralto, tenor y bajo, conjunto vocal, trompeta, oboe I+II, cuerdas y bajo continuo
¿Quieres disfrutar de nuestros vídeos sin publicidad? Suscríbete a YouTube Premium ahora...
Taller introductorio
Reflexión
Material adicional
Solistas
Soprano
Miriam Feuersinger
Contralto
Michaela Selinger
Tenor
Raphael Höhn
Bajo
Jonathan Sells
Coro
Soprano
Olivia Fündeling, Linda Loosli, Susanne Seitter, Noëmi Sohn Nad, Noëmi Tran-Rediger, Anna Walker
Contralto
Antonia Frey, Tobias Knaus, Francisca Näf, Alexandra Rawohl, Lisa Weiss
Tenor
Raphael Höhn, Zacharie Fogal, Nicolas Savoy, Walter Siegel
Bajo
Fabrice Hayoz, Serafin Heusser, Simón Millán, Jonathan Sells, Philippe Rayot
Orquesta
Dirección & Cémbalo
Rudolf Lutz
Violín
Eva Borhi, Lenka Torgersen, Peter Barczi, Christine Baumann, Ildikó Sajgó, Judith von der Goltz
Viola
Martina Bischof, Matthias Jäggi, Sarah Mühlethaler
Violoncello
Maya Amrein, Daniel Rosin
Violone
Guisella Massa
Tromba da tirarsi
Lukasz Gothszalk
Oboe
Philipp Wagner, Laura Alvarado
Fagot
Susann Landert
Contrafagot
Ester van der Veen
Órgano
Nicola Cumer
Director musical
Rudolf Lutz
Taller introductorio
Participantes
Rudolf Lutz, Pfr. Niklaus Peter
Reflexión
Orador
Iren Meier
Grabación y edición
Fecha de grabación
24.09.2021
Lugar de grabación
St. Gallen (Suiza) // Olma-Halle 2.0
Ingenieros de sonido
Stefan Ritzenthaler
Dirección de grabación
Meinrad Keel
Gestión de producción
Johannes Widmer
Producción
GALLUS MEDIA AG, Suiza
Productora ejecutiva
Fundación J.S. Bach, St. Gallen (Suiza)
Libretista
Primera interpretación
22 de agosto de 1723, Leipzig
Texto
Evangelio de Lucas, 10,2 7 (movimiento 1); Johann Oswald Knauer (movimientos 2–5); Martin Petzold (movimiento 6)
Texto de la obra y comentarios teológico-musicales
1. Chor
«Du sollt Gott, deinen Herren, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüte und deinen Nächsten als dich selbst.»
2. Rezitativ — Bass
So muß es sein!
Gott will das Herz vor sich alleine haben.
Man muß den Herrn von ganzer Seelen
zu seiner Lust erwählen
und sich nicht mehr erfreu’n,
als wenn er das Gemüte
durch seinen Geist entzündt,
weil wir nun seiner Huld und Güte
alsdenn erst recht versichert sind.
3. Arie — Sopran
Mein Gott, ich liebe dich von Herzen,
mein ganzes Leben hangt dir an.
Laß mich doch dein Gebot erkennen
und in Liebe so entbrennen
daß ich dich ewig lieben kann.
4. Rezitativ — Tenor
Gib mir dabei, mein Gott! ein Samariterherz,
daß ich zugleich den Nächsten liebe
und mich bei seinem Schmerz
auch über ihn betrübe,
damit ich nicht bei ihm vorübergeh
und ihn in seiner Not nicht lasse.
Gib, daß ich Eigenliebe hasse,
so wirst du mir dereinst das Freudenleben
nach meinem Wunsch, jedoch aus Gnaden geben.
5. Arie — Alt
Ach, es bleibt in meiner Liebe
lauter Unvollkommenheit!
Hab ich oftmals gleich den Willen,
was Gott saget, zu erfüllen,
fehlt mirs doch an Möglichkeit.
6. Choral
Ach Herr, ich wollte deine Recht und deinen
heilgen Willen, wie mir gebührte, deinem
Knecht, ohne Mangel gern erfüllen, so fühl
ich doch, was mir gebricht, und wie ich das
Geringste nicht vermag aus eignen Kräften.