Gott der Herr ist Sonn und Schild
BWV 079 // para la Fiesta de la Reforma
(El Señor es sol y escudo) para soprano, contralto, tenor y bajo, oboe I+II, corno I+II, timpani, cuerdas y bajo continuo
¿Quieres disfrutar de nuestros vídeos sin publicidad? Suscríbete a YouTube Premium ahora...
Taller introductorio
Reflexión
Solistas
Soprano
Miriam Feuersinger
Contralto
Markus Forster
Tenor
Daniel Johannsen
Bajo
Matthias Helm
Orquesta
Dirección y cémbalo
Rudolf Lutz
Violín
Plamena Nikitassova, Lenka Torgersen, Christine Baumann, Karoline Echeverri, Dorothee Mühleisen, Ildikó Sajgó
Viola
Martina Bischof, Sarah Krone, Katya Polin
Violoncello
Maya Amrein, Hristo Kouzmanov
Violone
Markus Bernhard
Oboe
Andreas Helm, Ingo Müller
Fagot
Susann Landert
Corno
Olivier Picon, Thomas Müller
Timbales
Martin Homann
Órgano
Nicola Cumer
Director musical
Rudolf Lutz
Taller introductorio
Participantes
Karl Graf, Rudolf Lutz, Stefan Stirnemann
Reflexión
Orador
Elisabeth Binder
Grabación y edición
Año de grabación
28.04.2017
Lugar de grabación
Trogen AR (Schweiz) // Evangelische Kirche
Ingeniero de sonido
Stefan Ritzenthaler
Dirección de grabación
Meinrad Keel
Gestión de producción
Johannes Widmer
Producción
GALLUS MEDIA AG, Suiza
Productora ejecutiva
Fundación J.S. Bach, St. Gallen (Suiza)
Libretista
Texto n.° 1
Salmo 84:12
Texto n.° 3
Martin Rinckart (1636)
Texto n.° 6
Ludwig Helmbold (1575)
Textos n.° 2, 4, 5
Autor no identificado
Primera interpretación
31 de octubre de 1725
Texto de la obra y comentarios teológico-musicales
1. Chor
«Gott der Herr ist Sonn und Schild.
Der Herr gibt Gnade
und Ehre, er wird kein Gutes mangeln
lassen den Frommen.»
2. Arie (Alt)
Gott ist unsre Sonn und Schild!
Darum rühmet dessen Güte
unser dankbares Gemüte,
die er für sein Häuflein hegt.
Denn er will uns ferner schützen,
ob die Feinde Pfeile schnitzen
und ein Lästerhund gleich billt.
3. Choral (mit Publikum)
Nun danket alle Gott
mit Herzen, Mund und Händen,
der große Dinge tut
an uns und allen Enden,
der uns von Mutterleib
und Kindesbeinen an
unzählig viel zugut
und noch itzund getan.
4. Rezitativ (Bass)
Gottlob, wir wissen
den rechten Weg zur Seligkeit;
denn, Jesu, du hast ihn uns durch dein Wort gewiesen,
drum bleibt dein Name jederzeit gepriesen.
Weil aber viele noch
zu dieser Zeit
an fremdem Joch
aus Blindheit ziehen müssen,
ach! so erbarme dich
auch ihrer gnädiglich,
daß sie den rechten Weg erkennen
und dich bloß ihren Mittler nennen.
5. Arie (Duett Sopran, Bass)
Gott, ach Gott, verlaß die Deinen
nimmermehr!
Laß dein Wort uns helle scheinen;
obgleich sehr
wider uns die Feinde toben,
so soll unser Mund dich loben.
6. Choral
Erhalt uns in der Wahrheit,
gib ewigliche Freiheit,
zu preisen deinen Namen
durch Jesum Christum. Amen.