Jesu, nun sei gepreiset
BWV 011 // para el día de la Ascensión
(Alabad a Dios en sus reinos) para soprano, contralto, tenor y bajo, conjunto vocal, trompeta I-III, timbales, traverso barroco I+II, oboe I+II, cuerda y bajo continuo
Coro
Soprano
Cornelia Fahrion, Linda Loosli, Simone Schwark, Susanne Seitter, Alexa Vogel, Anna Walker
Contralto
Nanora Büttiker, Antonia Frey, Stefan Kahle, Francisca Näf, Sarah Widmer
Tenor
Clemens Flämig, Manuel Gerber, Joël Morand, Walter Siegel
Bajo
Johannes Hill, Christian Kotsis, Valentin Parli, Serafin Heusser, Tobias Wicky
Orquesta
Dirección
Rudolf Lutz
Violín
Eva Borhi, Peter Barczi, Christine Baumann, Petra Melicharek, Dorothee Mühleisen, Ildikó Sajgó, Judith von der Goltz
Viola
Martina Bischof, Sonoko Asabuki, Matthias Jäggi
Violoncello
Maya Amrein, Daniel Rosin
Violone
Markus Bernhard
Trompeta/Tromba
Patrick Henrichs, Peter Hasel, Klaus Pfeiffer
Timbales
Martin Homann
Traverso
Tomoko Mukoyama, Sarah van Cornewal
Oboe
Katharina Arfken, Philipp Wagner, Clara Espinosa
Fagot
Cémbalo
Thomas Leininger
Órgano
Nicola Cumer
Director musical
Rudolf Lutz
Taller introductorio
Participantes
Rudolf Lutz, Pfr. Niklaus Peter
Reflexión
Orador
Jean-Paul Deschler
Grabación y edición
Año de grabación
13/05/2022
Lugar de grabación
Teufen AR (Schweiz) // Evangelische Kirche
Ingeniero de sonido
Stefan Ritzenthaler
Productor
Meinrad Keel
Productor ejecutivo
Johannes Widmer
Productor
GALLUS MEDIA AG, Schweiz
Producción
J.S. Bach-Stiftung, St. Gallen, Schweiz
Texto de la obra y comentarios teológico-musicales
1. Chor
Lobet Gott in seinen Reichen,
preiset ihn in seinen Ehren,
rühmet ihn in seiner Pracht;
sucht sein Lob recht zu vergleichen,
wenn ihr mit gesamten Chören
ihm ein Lied zu Ehren macht!
2. Rezitativ — Tenor
Der Herr Jesus hub seine Hände auf und segnete seine Jünger, und es geschah, da er sie segnete, schied er von ihnen.
3. Rezitativ — Bass
Ach, Jesu, ist dein Abschied schon so nah?
Ach, ist denn schon die Stunde da,
da wir dich von uns lassen sollen?
Ach, siehe, wie die heißen Tränen
von unsern blassen Wangen rollen,
wie wir uns nach dir sehnen,
wie uns fast aller Trost gebricht.
Ach, weiche doch noch nicht!
4. Arie — Alt
Ach, bleibe doch, mein liebstes Leben,
ach, fliehe nicht so bald von mir!
Dein Abschied und dein frühes Scheiden
bringt mir das allergrößte Leiden,
Ach ja, so bleibe doch noch hier;
sonst werd ich ganz von Schmerz umgeben.
5. Rezitativ — Tenor (Evangelist)
Und ward aufgehaben zusehends und fuhr auf gen Himmel, eine Wolke nahm ihn weg vor ihren Augen, und er sitzet zur rechten Hand Gottes.
6. Choral
Nun lieget alles unter dir,
dich selbst nur ausgenommen;
die Engel müssen für und für
dir aufzuwarten kommen.
Die Fürsten stehn auch auf der Bahn
und sind dir willig untertan;
Luft, Wasser, Feuer, Erden
muss dir zu Dienste werden.
7a. Rezitativ — Tenor und Bass
Tenor (Evangelist)
Und da sie ihm nachsahen gen Himmel fahren, siehe, da stunden bei ihnen zwei Männer in weißen Kleidern, welche auch sagten:
Tenor und Bass
Ihr Männer von Galiläa, was stehet ihr und sehet gen Himmel? Dieser Jesus, welcher von euch ist aufgenommen gen Himmel, wird kommen, wie ihr ihn gesehen habt gen Himmel fahren.
7b. Rezitativ — Alt
Ach ja! so komme bald zurück: Tilg einst mein trauriges Gebärden, sonst wird mir jeder Augenblick verhasst und Jahren ähnlich werden.
7c. Rezitativ — Tenor (Evangelist)
Sie aber beteten ihn an, wandten um gen Jerusalem von dem Berge, der da heißet der Ölberg, welcher ist nahe bei Jerusalem und liegt einen Sabbater-Weg davon, und sie kehreten wieder gen Jerusalem mit großer Freude.
8. Arie — Sopran
Jesu, deine Gnadenblicke
kann ich doch beständig sehn.
Deine Liebe bleibt zurücke,
dass ich mich hier in der Zeit
an der künftgen Herrlichkeit
schon voraus im Geist erquicke,
wenn wir einst dort vor dir stehn.
9. Choral
Wenn soll es doch geschehen,
wenn kömmt die liebe Zeit,
dass ich ihn werde sehen
in seiner Herrlichkeit?
Du Tag, wenn wirst du sein,
dass wir den Heiland grüßen,
dass wir den Heiland küssen?
Komm, stelle dich doch ein!