Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden
BWV 047 // para el decimoséptimo domingo después de la Trinidad
(Aquél que se enaltece será humillado) para soprano y bajo, conjunto vocal, oboe I+II, fagot, cuerda y bajo continuo
¿Quieres disfrutar de nuestros vídeos sin publicidad? Suscríbete a YouTube Premium ahora...
Taller introductorio
Reflexión
Coro
Soprano
Olivia Fündeling, Jennifer Rudin, Susanne Seitter, Noëmi Tran Rediger, Alexa Vogel
Contralto
Jan Börner, Antonia Frey, Francisca Näf, Alexandra Rawohl, Lea Scherer
Tenor
Marcel Fässler, Clemens Flämig, Nicolas Savoy
Bajo
Fabrice Hayoz, Philippe Rayot, Manuel Walser, William Wood
Orquesta
Dirección
Rudolf Lutz
Violín
Plamena Nikitassova, Dorothee Mühleisen, Christine Baumann, Yuko Ishikawa, Christoph Rudolf, Eva Saladin
Viola
Martina Bischof, Sarah Krone
Violoncello
Maya Amrein, Hristo Kouzmanov
Violone
Iris Finkbeiner
Oboe
Kerstin Kramp, Ingo Müller
Fagot
Susann Landert
Órgano
Nicola Cumer
Director musical
Rudolf Lutz
Taller introductorio
Participantes
Karl Graf, Rudolf Lutz
Reflexión
Orador
Volker Meid
Grabación y edición
Año de grabación
20.09.2013
Lugar de grabación
Trogen
Ingeniero de sonido
Stefan Ritzenthaler
Dirección de grabación
Meinrad Keel
Gestión de producción
Johannes Widmer
Producción
GALLUS MEDIA AG, Suiza
Productora ejecutiva
Fundación J.S. Bach, St. Gallen (Suiza)
Libretista
Texto n.° 1
Lucas, 14:11
Textos n.° 2–4
Johann Friedrich Helbig, 1720
Texto n.° 5
Poeta desconocido
Primera interpretación
Decimoséptimo domingo después de la Trinidad,
13 de octubre de 1726
Texto de la obra y comentarios teológico-musicales
1. Chor
«Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden,
und wer sich selbst erniedriget, der soll erhöhet werden.»
2. Arie (Sopran)
Wer ein wahrer Christ will heißen,
muß der Demut sich befleißen,
Demut stammt aus Jesu Reich.
Hoffart ist dem Teufel gleich.
Gott pflegt alle die zu hassen,
so den Stolz nicht fahren lassen.
3. Rezitativ (Bass)
Der Mensch ist Kot, Staub, Asch und Erde;
ists möglich, daß vom Übermut,
als einer Teufelsbrut,
er noch bezaubert werde?
Ach, Jesus, Gottes Sohn,
der Schöpfer aller Dinge,
ward unsertwegen niedrig und geringe,
er duld’te Schmach und Hohn;
und du, du armer Wurm, suchst dich zu brüsten?
Gehört sich das vor einen Christen?
Geh, schäme dich, du stolze Kreatur,
tu Buß und folge Christi Spur;
wirf dich vor Gott im Geiste gläubig nieder!
Zu seiner Zeit erhöht er dich auch wieder.
4. Arie (Bass)
Jesu, beuge doch mein Herze
unter deine starke Hand,
daß ich nicht mein Heil verscherze
wie der erste Höllenbrand.
Laß mich deine Demut suchen
und den Hochmut ganz verfluchen.
Gib mir einen niedern Sinn,
daß ich dir gefällig bin!
5. Choral
Der zeitlichen Ehrn will ich gern entbehrn,
du wollst mir nur das Ewge gewährn,
das du erworben hast
durch deinen herben, bittern Tod.
Das bitt ich dich, mein Herr und Gott.