Lobe den Herrn, meine Seele
BWV 69 // For the Council Election
(Praise thou the Lord, O my spirit) for soprano, alto, tenor and bass, vocal ensemble, trumpet I-III, timpani, oboe I-III, oboe d’amore, strings and basso continuo

Choir
Soprano
Cornelia Fahrion, Gabriela Glaus, Jessica Jans, Susanne Seitter, Ulla Westvik
Alto
Antonia Frey, Laura Kull, Lea Scherer, Jan Thomer, Lisa Weiss
Tenor
Manuel Gerber, Klemens Mölkner, Joël Morand, Nicolas Savoy
Bass
Serafin Heusser, Israel Martins, Philippe Rayot, Julian Redlin, Jean-Christophe Groffe
Orchestra
Conductor
Rudolf Lutz
Violin
Éva Borhi, Péter Barczi, Dorothee Mühleisen, Ildikó Sajgó, Lenka Torgersen, Aliza Vicente
Viola
Sonoko Asabuki, Alberico Giussani, Matthias Jäggi
Violoncello
Maya Amrein, Jakob Valentin Herzog
Violone
Markus Bernhard
Oboe
Andreas Helm, Philipp Wagner, Katharina Arfken
Bassoon
Susann Landert
Trumpet
Patrick Henrichs, Peter Hasel, Klaus Pfeiffer
Timpani
Inez Ellmann
Harpsichord
Thomas Leininger
Organ
Nicola Cumer
Musical director & conductor
Rudolf Lutz
Workshop
Participants
Rudolf Lutz, Pfr. Niklaus Peter
Reflective lecture
Speaker
Philipp Hübl
Recording & editing
Recording date
04/07/2025
Recording location
St. Gallen // Church of St. Laurenzen
Sound engineer
Stefan Ritzenthaler
Producer
Meinrad Keel
Executive producer
Johannes Widmer
Production
GALLUS MEDIA AG, Schweiz
Producer
J.S. Bach-Stiftung, St. Gallen, Schweiz
Librettist
First performance
26 August 1748
Text
Poet unknown
Movement 1: Psalm 103:2; movement 6: “Es woll uns Gott genädig sein” (Martin Luther, 1524), verse 3
Libretto
1. Chor
«Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat.»
2. Rezitativ – Sopran
Wie groß ist Gottes Güte doch!
Er bracht uns an das Licht, und er erhält uns noch!
Wo findet man nur eine Kreatur, der es an Unterhalt gebricht?
Betrachte doch, mein Geist, der Allmacht unverdeckte Spur,
die auch im Kleinen sich recht groß erweist.
Ach! möcht es mir, o Höchster, doch gelingen,
ein würdig Danklied dir zu bringen!
Doch, sollt es mir hierbei an Kräften fehlen,
so will ich doch, Herr, deinen Ruhm erzählen.
3. Arie – Alt
Meine Seele, auf! erzähle,
was dir Gott erwiesen hat.
Rühme seine Wundertat,
laß, dem Höchsten zu gefallen,
ihm ein frohes Danklied schallen.
4. Rezitativ – Tenor
Der Herr hat große Ding an uns getan;
denn er versorget und erhält,
beschützet und regiert die Welt;
er tut mehr, als man sagen kann.
Jedoch, nur eines zu gedenken:
Was könnt uns Gott wohl bessers schenken,
als daß er unsrer Obrigkeit
den Geist der Weisheit gibet,
die denn zu jeder Zeit
das Böse straft, das Gute liebet?
Ja, der bei Tag und Nacht
vor unsre Wohlfahrt wacht.
Laßt uns dafür den Höchsten preisen;
auf, ruft ihn an, daß er sich auch noch fernerhin
so gnädig woll’ erweisen.
Was unserm Lande schaden kann,
wirst du, o Höchster, von uns wenden
und uns erwünschte Hülfe senden.
Ja, ja, du wirst in Kreuz und Nöten
uns züchtigen, jedoch nicht töten.
5. Arie – Bass
Mein Erlöser und Erhalter,
nimm mich stets in Hut und Wacht!
Steh mir bei in Kreuz und Leiden,
alsdenn singt mein Mund mit Freuden,
Gott hat alles wohl gemacht.
6. Choral
Es danke, Gott, und lobe dich
das Volk in guten Taten.
Das Land bringt Frucht und bessert sich,
dein Wort ist wohl geraten.
Uns segne Vater und der Sohn,
uns segne Gott der Heilge Geist,
dem alle Welt die Ehre tut,
für ihm sich fürchten allermeist;
und sprecht von Herzen: Amen!